Auf dem Bild ist ein Haus zu sehen. Es ist einfach gezeichnet und besteht aus einem Dach und einer rechteckigen Grundfläche. Im Inneren des Hauses befindet sich das Logo des Frauenhauses.

Sind Sie über 18 Jahre alt, haben Ihren Lebensmittelpunkt in Kärnten und erfahren Gewalt in der Familie/Beziehung?

Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf. Wir sind rund um die Uhr erreichbar: +43 4242 31031

In einem Telefonat können wir gemeinsam besprechen, welche Möglichkeiten Sie haben um die Situation zu verändern. Am Telefon kann auch ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden. Vor Ort können Ihre Fragen besprochen werden und Sie können das Frauenhaus vor dem Einzug kennenlernen.

  • Sie wohnen sicher und kostenlos im Frauenhaus.
  • Der Einzug in das Frauenhaus ist freiwillig, es ist Ihre Entscheidung.
  • Den Alltag im Frauenhaus bestimmen Sie selbst.

Wenn Sie sich für den Weg in das Frauenhaus entschieden haben, erfolgt die Aufnahme. Das Frauenhaus ist nun – für bis zu einem Jahr – Ihr neues Zuhause. Wir unterstützen Sie im Alltag und bei der Planung Ihrer Zukunft.

Was soll ich mitnehmen?

Bereiten Sie eine Tasche mit den wichtigsten Dingen für Sie (und Ihre Kinder) vor und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf (eventuell auch außerhalb der Wohnung, bei Freund:innen oder am Arbeitsplatz).

Bitte nehmen Sie auch die Dokumente Ihrer Kinder mit.
Die Organisation der Dokumente ist auch später möglich.

  • Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung
  • E-Card
  • Bankomatkarte(n), Zugangsdaten und Passwörter
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Heiratsurkunde
  • Mutter-Kind-Pass
  • Schlüssel
  • Kleidung für ca. eine Woche
  • Notwendige Medikamente
  • Lieblingsspielzeug der Kinder
  • Schulsachen der Kinder
  • Fotos, Dinge mit emotionalem Wert
  • Persönliche Wertgegenstände wie z.B. Bargeld oder Sparbücher